Seibl IT stellt Ihre Ansprüche als Kunde in den Mittelpunkt und richtet den Entwicklungsprozess danach aus. Dank transparenter und offener Kommunikation gibt es für Sie keine Überraschungen; die fertige Lösung erhalten Sie in der vereinbarten Zeit. Dadurch haben Sie immer den vollen Überblick über den aktuellen Stand der Software und der Kosten.
Ein beständiger, nicht wechselnder Ansprechpartner ist wichtig. Deswegen stehe ich Ihnen vor, während und nach dem Projekt zur Verfügung und stelle sicher, dass Ihre Anforderungen korrekt verstanden und umgesetzt werden. Damit im Code auch das ankommt, was Sie sich vorstellen, verzichte ich auf Near- und Offshoring und arbeite mit Partnern aus meinem Netzwerk zusammen. An Ihren Projekten arbeite ich entweder alleine oder mit einem professionellen Team.
Wenn Ihnen noch nicht alle Details klar sind, unterstütze ich Sie bei der Ausarbeitung der Anforderungen. Aufgrund von agilen Prozessen können Sie diese während der Entwicklung ändern und anpassen. Somit haben Sie Flexibilität, auch wenn noch nicht alles bis ins Detail ausgearbeitet ist.
Am Ende der Kette stehen eine saubere Dokumentation und die Übergabe der Software. Auf Wunsch betreibe und warte ich Ihre Software für Sie. Wenn Sie Ihre Software lieber selbst betreiben wollen, leiste ich Support und schule Ihre IT-Abteilung ein.
Beständige Weiterbildung bei Seibl IT garantiert Ihnen den perfekten Mix aus State-of-the-Art-Technologien und etablierten Herangehensweisen. Als Full-Stack Developer biete ich Ihnen von einer einfachen Handy-App bis hin zu skalierbaren Multi-Server-Anwendungen die volle Bandbreite an Möglichkeiten.
Softwareentwicklung ist so individuell wie Ihre Anforderungen, deswegen läuft jedes Projekt anders ab. Allerdings gibt es einen Standardprozess bei der Softwareentwicklung, der sich bei mir über die letzten 20 Jahre etabliert hat und der beständig verbessert und verfeinert wird: So entwickelt Seibl IT Ihre Software.
Ich entwickle für Ihr Start-up ein Minimum Viable Product, bei dem von Ihrer Idee ausgehend eine lauffähige Software entsteht, anhand derer Ihre Geschäftsidee validiert werden kann.
Für geförderte Forschungsprojekte ist die Prototypen-Entwicklung von Interesse. Hierbei recherchiere ich Lösungsansätze aus der Forschung und übertrage diese in Software.
Für kleine und neue Teams biete ich einen Kickstart der IT-Entwicklung an, bei der ich mittels Coachings und Schulungen Ihre Entwicklungsprozesse auf einen etablierten und professionellen Stand bringe. Das spart Ihnen wertvolle Zeit beim Firmenaufbau und macht Ihre Programmierer sofort startklar.
Dipl.-Ing. Josef Seibl
5020 Salzburg
office@seibl-it.at
+43 660 1056733